Ratgeber & Service
Pfand, Pflege, Post
Überblick: Zu Jahresbeginn 2022 gibt es wieder zahlreiche Änderungen

Vielen Menschen in Deutschland schwirrt der Kopf von den beinahe täglich wechselnden Corona-Regeln. Andere Vorschriften, die zum 1. Januar 2022 neu in Kraft treten, werden eine längere Haltbarkeit haben. Hier ist ein Überblick:
Rückgabe von Elektro-Altgeräten
Gebrauchte Elektrogeräte wie der alte Rasierer oder das aussortierte Handy können ab dem Jahreswechsel beim Discounter oder im Supermarkt abgeben werden, sofern die Ladenfläche größer als 800 Quadratmeter ist und in dem Geschäft mehrmals im Jahr Elektrogeräte verkauft werden. „Für Kleingeräte mit einer Länge von bis zu 25 Zentimetern hängt die Rücknahme nicht davon ab, ob die Kunden auch ein neues Gerät kaufen. Größere Geräte wie Fernseher oder Waschmaschinen müssen vom Händler jedoch nur angenommen werden, wenn der Kunde bei ihm ein neues Gerät erwirbt“, erklärt Roland-Partneranwalt Henning Meyersrenken von der Kölner Kanzlei Meyersrenken & Rheingantz. Auch Onlinehändler müssen künftig Elektroaltgeräte unkompliziert und kostenlos zurücknehmen.
Erweiterung der Pfandpflicht
Während bisher der Inhalt einer Flasche bestimmte, ob und wie sie recycelt wird, gelten ab Januar einheitliche Regelungen für Kunststoffflaschen. „Auf alle Einweg-Getränkeflaschen aus Kunststoff mit einem Volumen von bis zu drei Litern wird künftig Pfand erhoben. So gilt das Flaschenpfand in Höhe von 25 Cent künftig auch für Säfte, Smoothies, Energydrinks und alkoholische Mischgetränke. Lediglich Milchgetränke werden von dieser Regelung vorerst noch ausgenommen“, erläutert Rechtsanwalt Meyersrenken. Für Getränkedosen gelte eine vollständige Pfandpflicht ohne Ausnahmen. Aber: Alle Getränkeverpackungen, die am 1. Januar schon im Verkehr sind, können noch bis zum 1. Juli 2022 pfandfrei verkauft werden.
Plastiktüten werden weiter zurückgedrängt
An Supermarktkassen dürfen ab dem 1. Januar 2022 keine Plastiktüten mehr angeboten werden. Stabile Mehrwegtüten, Taschen für Gefriergut sowie die ultradünnen Plastikbeutel, die man etwa in der Obst- und Gemüseabteilung findet, sind weiterhin erlaubt.
Mehr Geld für Pflegebedürftige
Bewohner von Pflegeheimen erhalten ab dem 1. Januar einen Zuschlag, der mit der Pflegedauer steigt. Dadurch sinkt der Eigenanteil für die reine Pflege deutlich: im ersten Jahr im Heim um 5 Prozent, im zweiten um 25 Prozent, im dritten um 45 Prozent und ab dem vierten Jahr sogar um 70 Prozent. Für Pflegebedürftige, die zu Hause versorgt werden, werden die Pflegesachleistungen um 5 Prozent erhöht.
Höhere Preise bei der Post
Ab Januar 2022 werden verschiedene Briefprodukte um jeweils 5 Cent teurer. Die Postkarte kostet ab Januar 70 Cent – das sind sogar 10 Cent mehr als bisher.
Andrea Bischoff
Gesunde Ernährung für gesunde Haut

Bist Du auch von unreiner und trockener Haut geplagt? Wie Dir die richtige Ernährung dabei auf Dauer gesehen helfen kann, erzählt Dir Andrea Bischoff vom Studio für Kosmetik in Bornheim in diesem Video.
GartenBaumschule Hau
Der perfekte Rasen

Wie grün ist Dein Rasen?
Damit Dein Rasen satt und grün gedeiht, solltest Du ihn über das ganze Jahr richtig pflegen. Wann er vertikutiert werden sollte und was Dein Rasen sonst noch benötigt, erklärt Christoph Hau, Garten-Profi der GartenBaumschule Hau im Video.

Du möchtest jetzt im Herbst eine schöne Hecke pflanzen und sichergehen, dass sie gut und kräftig wächst? Unser Pflanzenexperte der GartenBaumschule Hau erklärt Dir, was Du vom Spross zur stabilen Hecke beachten musst und gibt wertvolle Tipps.
Bodycoaching
Spaß beim Sport?

Du willst sportlich aktiver werden, aber Dir fehlt die Motivation? Spaß beim Sport ist die Voraussetzung, um die guten Fitness-Vorsätze motiviert durchzuziehen. Wie Du dein Workout genießen lernst und die Sportart findest, die zu dir passt, erzählt Dir unsere Fitnessexpertin Antje Brand.

Du fühlst dich verspannt oder ausgepowert? Nach dem Training oder einem anstrengenden Tag helfen Entspannungsübungen dem Körper, richtig zur Ruhe zu kommen.
Mit welchen Übungen Du Dich am besten entspannen kannst, zeigen Dir Fitnesstrainer Eva Schönbroicher und René Betzholz in unserem Video. So fühlst Du Dich ausgeglichen und kannst Dich auf neue Herausforderungen freuen.
Gisela Butz
Rote-Bete-Apfel-Salat

Hast Du schon mal rohe Rote Bete gegessen?
Rote Bete sind gesund – und gut schmecken tun sie auch, besonders in Kombination mit weiteren leckeren Zutaten in einem Salat. Ein tolles Rezept mit Äpfeln und Nüssen zeigt Dir heute Gisela Butz aus der Vitality Kochschule in Euskirchen.
Selbstverteidigung
Gefahrensituationen richtig erkennen

Was ist für die richtige Selbstverteidigung besonders wichtig und wie kannst Du in einer Gefahrensituation richtig reagieren?
Wie Du Dich selber schützen kannst, erklärt Dir Marco Grawunder von Kahramanlar – Die Brühler Helden in diesem Video. Wir wünschen Dir viel Spaß beim Anschauen.
Gestüt Aluta
Die richtige Technik für das Bürsten der Mähne

Gibt es eigentlich eine bestimmte Technik, um die Mähne und den Schweif Deines Pferdes zu kämmen? Janine Muskowitz vom Gestüt Aluta in Bornheim weiß mehr und gibt Euch Tipps wie Ihr die Pracht richtig pflegen könnt. Schaut doch mal rein und erfahrt mehr.
Selbstverteidigung
Was ist Selbstverteidigung?

Selbstverteidigung ist kein Duell nach Regeln, aber was sollte man wissen, um sich richtig zu verhalten? Was Ihr in einer solchen Situation beachten solltet, erklärt Euch Marco Grawunder von Train2protect und den Brühler Helden. Schaut rein und Seid im Fall der Fälle vorbereitet.
Gisela Butz
Bist Du ein Marmeladen-Liebhaber?

Mit diesem tollen Rezept der Vitality Kochschule kannst Du die süße Leckerrei mit weniger Zuckergehalt weiterhin ohne Bedenken genießen. Wie Du eine Beeren-Marmelade schnell und einfach nachmachen kannst, zeigt Dir Gisela Butz im Video. Viel Spaß beim Ansehen.
-
Rhein-Erft-Kreis 10 Monaten
Aktuelle Lagedarstellung der Polizei Rhein-Erft zum Hochwasser
-
Vorgestellt & Nachgefragt 6 Monaten
Selbstgemachte Babykleidung „von.anne“
-
Brühl | Aktuelles 1 Jahr
Hoher Inzidenzwert in Brühl
-
Brühl | Aktuelles 1 Jahr
Klare Faktenlage
-
Brühl | Aktuelles 1 Jahr
Impfzentrum im Hürth-Park ab 18.12. betriebsbereit
-
Brühl | Freizeit & Kultur 10 Monaten
Schlager für die Flutopfer
-
Brühl | Aktuelles 1 Jahr
Brühler Gastronomen im „Lockdown“
-
Trailer & Formate 2 Jahren
REGIONAL.report – tägliche lokale Nachrichten